Wer ich bin und wie ich zum Schreiben kam

Zuerst einmal freue ich mich, dass du den Weg auf meine Webseite gefunden hast! Herzlich willkommen hier! Ich bin Sarah Bellwald, lebe mit meinem Mann und unseren Tieren (Hund und Katze) im Berner Seeland und ich bin die Autorin des Bilderbuchs „Wenn du traurig bist“.

Sarah Bellwald

Sarah Bellwald – Kinderbuchautorin?

„Sarah, du wirst Kinderbuchautorin“ – wenn mir das jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte, wäre ich überglücklich gewesen, hätte dieser Person das aber wohl nicht so ganz geglaubt. Schon immer habe ich gerne geschrieben – als Kind vor allem Briefe an meine rund 40 Brieffreundinnen und Geschichten, die ich erfunden habe, später habe ich auch beruflich viel geschrieben während meiner Arbeit als Radio-Redaktorin und auch im Studium ist mir das Schreiben jeweils leicht gefallen.

Roadtrip mit Folgen

2019 kam der Wunsch in mir hoch, ein Buch zu schreiben. Ich war mit meinem Mann in Schottland in den Ferien. Die Landschaft, das Wetter, das Meer – wir hatten eine so wundervolle Zeit in Schottland. An einem der Ferientage machten wir eine Wanderung von einem Leuchtturm zu einer speziellen Steinformation im Meer. Als wir loswanderten, kam der Nebel auf und zog über den Leuchtturm, die Stimmung war geheimnisvoll und mystisch. Ich sah mich sofort in einer Fantasiewelt und sagte noch an diesem Tag zu meinem Mann, dass ich über diesen Leuchtturm eines Tages ein Buch schreiben werde. Seither liess mich der Gedanke nicht mehr los, ein Buch zu schreiben.

Ideen und Inspiration

Durch meinen Alltag im Kindergarten – ich arbeitete etwas mehr als drei Jahre in einem Kindergarten, bevor ich Hundefotografin wurde – kam der Wunsch auf, ein Kinderbuch zu schreiben. Also begann ich mich zu informieren, weiterzubilden und irgendwann sprudelten die Ideen für verschiedene Geschichten. Ich schrieb eine Geschichte für ein Bilderbuch und die Leuchtturmgeschichte ist bereits fertig, als Dokument auf meinem Computer gespeichert.

Leuchtturm in Schottland
Buch

Von der Idee zum Buch

Im Rahmen meiner Arbeit als Kindergärtnerin besuchte ich eine Weiterbildung, welche von einer Kinderbuchautorin geleitet wurde. Ich sprach sie darauf an, dass ich eine Geschichte hätte, und fragte, wie von der Word-Datei auf dem PC ein eigenes Buch entsteht. Den Prozess, von dem sie mir erzählte, fand ich so spannend und für mich war klar: Das muss ich auch probieren. Also schrieb ich einen Verlag an – Baeschlin – und tatsächlich: Ich durfte zu einem Gespräch vorbeigehen und meine Geschichte präsentieren. Die Verantwortlichen waren davon begeistert und so kam das Projekt ins Rollen. Mit Celine Geser holte der Verlag eine wundervolle Illustratorin an Bord. Sie erweckte meine Geschichte aus dem Word-Dokument zum Leben, gab den Figuren einen Charakter und ich hätte mir keine bessere Illustratorin für diese Geschichte wünschen können. (Ich selbst kann ja so gaaaaar nicht zeichnen!)

Bücher und ihre Bedeutung

Dass nun mein erstes Bilderbuch erscheint, macht mich unendlich glücklich und stolz. So haben Bücher seit jeher einen grossen Stellenwert in meinem Leben: Als Kind liebte ich es, Bilderbücher anzuschauen oder wenn meine Eltern mir und meinen Schwestern Geschichten vorgelesen haben. Sobald ich selbst lesen konnte, habe ich unzählige Bücher richtiggehend verschlungen. Zu Zeiten, in denen es noch keine E-Reader gab, bedeutete das auch, dass ich mit schwerem Gepäck in die Ferien reiste, pro Tag wurde im Schnitt ein Buch gelesen! Dank Geschichten und Büchern kann ich in andere Welten eintauchen und vom Alltag abschalten. Auch sind Bücher eine wunderbare Gelegenheit, Neues zu lernen oder bestimmte Punkte im Leben zu reflektieren. Sich über die Themen und Geschichten auszutauschen schafft auch soziale Verbindungen: Gemeinsames Interesse verbindet.

Und sonst so?

Vielleicht möchtest du sonst noch ein paar persönliche Dinge über mich erfahren, deshalb folgen nun ein paar zufällig ausgewählte Fakten über mich laughing

  • Ich bin hauptberuflich Hundefotografin und habe selbst einen Hund und eine Katze.
  • Sehr gerne bin ich im Wald oder in den Bergen unterwegs.
  • Ich ziehe einen Roadtrip einem Badeurlaub vor.
  • Manchmal hat mein Tag zu wenige Stunden.
  • Meine liebsten Jahreszeiten sind Herbst und Winter – heisse Temperaturen mag ich gar nicht.
  • Eines meiner Lieblingsbücher – Harry Potter – wollte ich anfänglich gar nicht lesen.
  • Ich bin ein Morgenmensch und stehe gerne für einen schönen Sonnenaufgang auf.
  • Ich trinke meinen Kaffee gerne als Latte Macchiato (am liebsten mit einem Schluck Haselnusssirup).
  • Gut formulierte Wortspiele bringen mich zum Lachen.
  • Während langen Autofahrten höre ich sehr gerne Podcasts.

Hast du noch Fragen oder möchtest du sonst noch etwas wissen?

Sarah Bellwald und Hund